Alpen, unser Heimatdorf liegt am Niederrhein. Viele Alpener*innen sind in Vereinen organisiert und machen Karneval, Sport und Musik. Seit 2014 gibt es eine wieder aufgelebte Initiative für Geflüchtete, die 2015 zur „Flüchtlingshilfe Alpen e.V.“ wurde: Unter den etwa 75 Vereinsmitgliedern sind, neben dem Bürgermeister, auch wir und machen uns für etwa 175 Geflüchtete im Dorf stark. Patrick wurde Ende 2017 zum 3. Mal zum Vorsitzenden des Vereins gewählt.
Da wir uns im Dorf kennen und mögen, entstand im Dunstkreis zwischen Musik und Flüchtlingshilfe eine ganz neuen Idee von Heimatmusik: HOME. ALPENMUSIK! Es ist nicht das erste gemeinsame Projekt. Bereits auf Begegnungs-, Sommer- oder Weihnachtsfesten wirkten zahlreiche Musikgruppen aus Alpen mit.
Fünf Musikvereine und –gruppen aus Alpen, der Musikverein Menzelen 1959 e.V., der Gospelchor Confidence e.V., der Kirchenchor Cäcilia Bönninghardt, der Kinder- und Jugendchor Menzelen, die Kirchenband der Evangelische Kirche Alpen tun sich mit der Judy Bailey Band zusammen und laden mit der Flüchtlingshilfe Alpen e.V., Geflüchtete zu einem Musikprojekt ein. Erst zu einem Workshop mit 200 Personen im Schulzentrum. Für das Projekt haben wir sechs neue deutsche, sowie englische Lieder geschrieben. Eine CD wird entstehen und im Herbst findet ein großes Konzert vor Ort statt: In einer Halle von Lemken, einem Landmaschinenhersteller und dem größten Arbeitgeber vor Ort.
TERMINE
• 13.-15.4.2018 – WORKSHOP & ERSTE AUFNAHMEN (Schulzentrum)
• Bis Mitte Juli 2018 – CD AUFNAHMEN (Keusgen Studio Haldern)
• Herbst 2018 – KONZERT & CD PRÄSENTATION (Lemken: AgroForum)
Lustige Aktion. Ernster Hintergrund!
Heute auf dem Gendarmenmarkt in Berlin war die ganze Treppe voll mit 740 Teddys. Als World Vision Botschafterin dürfte ich das Miterleben: Ein wunderbares Bild. Und gleichzeitig ein Mahnmal! Seit unglaublichen 7 Jahren herrscht in Syrien Bürgerkrieg… Das ist eine halbe Kindheit.(Unvorstellbar: Jacob, unser Jüngster, ist 8.)
Was ist mit diesen Kindern auf der Flucht? Ohne Heimat, ohne Unbeschwertheit, ohne Leichtigkeit? Wo sind ihre Freunde und Nachbarn, wo der Spiel- und der Bolzplatz? Wo ist “normal”? Wo ist der FRIEDEN?
Tatsächlich sind 2,5 Millionen syrische Kinder seit Beginn des Krieges auf der Flucht! Insbesondere 740.000 von ihnen, vor allem in Flüchtlingslagern, brauchen dringend Bildungsangebote. Schule. Ein kleines Stückchen … Kindheit. Für diese Kinder standen heute die Teddys in Berlin Pate. Für jeden Teddy – 1000 Kinder!
https://judybailey.com/wp-content/uploads/2018/04/b6ed21a0-e0a6-4864-9389-5cfefbe38d93.jpg9601280webigamihttps://judybailey.com/wp-content/uploads/2017/12/logo-judy-baily-black-2.pngwebigami2018-03-15 22:08:052018-05-03 22:11:10740 Teddys als Mahnmal in Berlin
Ganz klein angefangen … und wir waren ganz am Anfang mit dabei. Bei der Promikonmesse und dem Künstlerhandbuch. Jetzt stellt Promikon wieder Künstlerinnen und Künstler im Dunstkreis von Kirche und Welt vor. Danke an das Team für die Arbeit. Wer mehr sehen will, siehe bei www.promikon.de
https://judybailey.com/wp-content/uploads/2018/04/JudyBailey_ONE_Promikon_DS_118-1.jpg12731800webigamihttps://judybailey.com/wp-content/uploads/2017/12/logo-judy-baily-black-2.pngwebigami2018-02-10 22:08:012018-05-03 22:10:18Events mit Message
Mit Beethoven Orchester und vielen Persönlichkeiten aus Politik, Kirche und Medien
In diesem Jahr haben wir einiges zu feiern: Vor 25 Jahren gab ich mein erstes Konzert in Deutschland. Seit 20 Jahren bin ich verheiratet und lebe seitdem in Deutschland: Zuerst in Essen, dann in Alpen. Seit 15 Jahren bin ich Botschafterin des Kinderhilfswerks World Vision. Außerdem fanden 2017 vielerorts Reformationsfeiern zum 500. Jubiläum statt und wir waren mit unserer Band immer wieder dabei: In Wittenberg bei einem großen Konzert vor der berühmten Schlosskirche, in Berlin, in Sibiu (Rumänien), Turku (Finnland), sowie in vielen Bundesländern quer durch Deutschland bis nach Hause bei sich in Alpen am Niederrhein.
Am 31.10.2017 – zum Jahrestag des Jubiläums, kommt ein weiteres Highlight dazu. Im Telekom Dome in Bonn treten wir mit Festivalband vor 5000 Besuchern auf. Das Einmalige: Das Beethoven Orchester der Stadt ließ unter dem neuen Generalmusikdirektor Dirk Kaftan drei Stücke unserer aktuellen CD ONE neu arrangieren. So spielt das komplette Profiorchester mit unserer Band mit. Außerdem in Bonn dabei sind hochkarätige Gäste angefangen beim Ministerpräsidenten Armin Laschet, Präses Manfred Rekowski, Benediktinerpater Anselm Grün, Trainer Heiko Herrlich, Monika Hauser von Medica Mondiale und den Moderatoren des Abends der Journalistin Sabine Scholt (WDR) und dem Kabarettisten Eckart von Hirschhausen. Es geht unter anderem um „Vorbilder“, „Haltung zeigen“ und das „Friedenspotential der Religionen“.
Dieser Abend passt einfach perfekt zu dem was wir machen. Glaube trifft die Welt und ist nicht einfach nur eine Welt für sich. Außerdem hießen mein Vater und mein Bruder Luther und bereits als Achtjährige sang ich im Kirchenchor auf Barbados Händels ‚Hallelujah-Chorus’ und Luthers ‚A Mighty Fortress’ (‚Ein feste Burg ist unser Gott’) mit. Auch diese beiden Stücke kommen am Dienstag vor. – Ich freue mich also sehr auf diesen ungewöhnlichen Abend!
Musikalisch ebenfalls am Start ist ein Gala-Chor aus 500 Stimmen, die 200 „Bläser von Jericho“, die Altistin Schirin Partowi und der Ex-Wise-Guy Eddi Hüneke, der ja auch schon auf ONE zu hören war. – Die Reformationsgala findet am Dienstag, 31. Oktober 2017, ab 18.30 Uhr im Telekom Dome Bonn statt. Man kann das Geschehen im Livestream verfolgen und den zweiten Teil ab 21 Uhr auch im WDR Fernsehen anschauen.
https://judybailey.com/wp-content/uploads/2017/12/22_1083.jpg13501800webigamihttps://judybailey.com/wp-content/uploads/2017/12/logo-judy-baily-black-2.pngwebigami2017-10-31 22:11:542018-05-03 22:13:08Reformations-Jubiläum im Telekom Dome Bonn & WDR
Im Sommer & Herbst wird gefeiert: Auf Festivals, in Camps und immer wieder 500. Jahre Reformation. Alle Termine unter Dates. Hier ein paar der überregionalen Events…
16.7 – COBURG – Sambafestival
28.7 – BISCHOFSHEIM (bei Fulda) – Missiocamp
10.8 – WITTENBERG – Reformationssommer
13.8 – SPANGENBERG (bei Kassel) – International Gospel Day
18.8 – MARCHEGG (bei Wien, Österreich) – Key2Life Festival
19.8 – BURG EPPSTEIN (bei Frankfurt) – Folk Festival
1.9 – MÖHNESEE – Open Air am Möhnsee
9.9 – UEDEM – ONE-Concert mit Eddi Hünecke
22.9 – HARSEWINKEL – 5. Ökumenischen Stadtkirchentag
23.9 – UNNA – Just free: Kreiskirchentag
2.10 – LUDWIGSBURG – Hear My Soul
31.10 – BONN – Reformationsgala (WDR Aufzeichnung)
Es wir voll, wenn wir unseren 11. Kirchentag bestreiten und 12 x aufspielen. Und es wird vielfältig … zum Beispiel mit Musik bei einem Podium an dem u.a. Thomas de Maizière und Christoph Waffenschmidt, der Vorsitzende von World Vision, mitwirken.
In einer Bibelarbeit der zwei führenden Kirchenmänner Deutschlands, Heinrich Bedford-Strohm (Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland) und Kardinal Reinhard Marx (Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz). Wir begleiten einen Abend zum Thema „Wer pflegt die Pflege?“ zu dem Eckart von Hirschhausen u.a. auch Hermann Gröhe (Bundesgesundheitsminister) und Ulrich Lilie (Präsident Diakonie Deutschland) eingeladen hat und, und, und …
Und ganz zum Schluss ziehen wir in die Lutherstadt Wittenberg, wo der Kirchentag angesichts des 500. Reformationsjubiläums ausklingt: Zuerst singen wir klein im Nachklang zu Grußworten von Bundes- und Ministerpräsident und dann groß, als Teil des großen Abschlusskonzertes mit Bell Book and Candle, City und Konstantin Wecker.
https://judybailey.com/wp-content/uploads/2018/02/kita2017.jpg8501200webigamihttps://judybailey.com/wp-content/uploads/2017/12/logo-judy-baily-black-2.pngwebigami2017-04-03 22:07:542018-05-03 22:09:13Kirchentag in Berlin & Wittenberg
Für ein globales Glaubensbekenntnis haben wir weltweit Freunde aller Kontinente eingeladen mitzusingen. Große Freude: Ja gesagt haben Künstler*innen aus Pakistan, Taiwan, Kolumbien, Kanada, der USA, Kenia, Südafrika, Australien, der Ukraine, Finnland, England, Deutschland u.v.a. Auch eine Gebärdenkünstlerin singt mit. Entstanden ist eine begeisternde Collage voller Hoffnung, Glaube, Liebe und Gott…
We believe in God, denn Reformation ist viel mehr als das Fest für einen Moment und eine Kirche. Es erinnert mich daran, dass das Leben in Gottes Hand immer wieder neu werden kann und darf.
See for yourself 🙂
https://judybailey.com/wp-content/uploads/2017/12/news-we-believe-in-god-1.jpg780960webigamihttps://judybailey.com/wp-content/uploads/2017/12/logo-judy-baily-black-2.pngwebigami2016-10-31 22:08:102018-05-03 22:08:38We believe in God
Wenn wir endlich mal ein Songbook machen, dann aber richtig, haben wir uns gedacht. Rausgekommen sind 22 Songs auf 148 Seiten. Das heisst alle Lieder von ONE plus “Jesus In My House”, “Klüger”, “Show Me Lord”/”Zeige mir”, “Du feste Burg”/”You Mighty Fortress”, “Jeder Herzschlag eine Chance”.
Alles gibts einmal als Notenblätter für 4-stimmige Chöre und dann als “Guitar Sheets” mit Songtexten (z.T. mit Chordcharts). Damit gut reinfindet hat jedes Song Intros auf deutsch & englisch – Einblicke in Kopf & Herz der Komposition und Übersetzungen aller Lieder.
Enjoy … and sing your heart out 🙂
Hier gibt’s eine kleine Tour durch das Buch von Judy:
Erstmals spielten wir mit unserer Band beim Weltjugendtag 2005 auf dem Marienfeld in Köln. Den ersten Auftritt hatten wir direkt vor der Kelly Family als die Pilger gerade noch auf den Platz strömten. So war das Feld mit etwa 400.000 Menschen gerade erst zur Hälfte gefüllt. Zum nächsten Weltjugendtag kam die Einladung aus Australien. Unser finaler Auftritt lag unmittelbar vor dem Vigil mit Papst Benedikt und so waren bereits alle Pilger auf dem Randwick Racecourse in Sydney versammelt. Man guckt sich in alle Richtungen um und sieht Menschen, Menschen, Menschen. Und wenn man gemeinsam singt und feiert, folgen die Echos aus den letzten Blöcken erst mit deutlichem Verzug. Es war eine einmalige Nacht in Down Under.
2013 waren wir dann zu Gast in Rio de Janeiro. Zuerst gaben wir auf der weltberühmten Copacabana vor 1 Millionen Menschen ein Konzert. Zwei Tage später sangen wir während des Vigils mit Papst Franziskus „Life goes on“ (siehe Bild). Da standen 3 Millionen Menschen auf dem Strand, der sich einige Kilometer zwischen dem Atlantik und Rio hinzieht. Allein auf der Bühne mit der Größe eines mehrstöckigen Gebäudes (der Papst fuhr mit seinem Papamobil oder einem Fahrstuhl auf seinen Platz) hatten über 1000 Akteure und Ehrengäste Platz! Etwa alle 100 m waren Leinwände aufgestellt…
Nun reisen wir zu unserem 4. Weltjugendtag nach Krakow. Das Ereignis findet unter einem Leitwort aus der Bergpredigt statt: „Selig die Barmherzigen; denn sie werden Erbarmen finden“ (Matthäus 5,7). Solche Reisen sind nur möglich wenn die Band mitzieht und wir auch weitere Unterstützer, wie das Bonifatiuswerk finden. Wir sind sehr dankbar für Menschen und Organisationen die so ungewöhnliche Auftritte überhaupt erst möglich machen!
Beim Jugendfestival treten wir im Zentrum Krakows auf. Am Samstag spielen wir bei den zentralen Ereignissen im Vorlauf zu dem Vigil mit Papst Franziskus auf dem Campus Misericordiae, dem Feld der Barmherzigkeit vor der Toren Krakows. Hier werden bis zur Abschlussmesse am Sonntagmorgen drei Millionen Menschen aus aller Welt erwartet…
https://judybailey.com/wp-content/uploads/2018/04/JudymitFranziskusinRioJudy.jpg904602webigamihttps://judybailey.com/wp-content/uploads/2017/12/logo-judy-baily-black-2.pngwebigami2016-08-01 21:59:362018-05-03 22:06:52Songs für eine Millionen in Polen
“Home” ist ein neuer Song vom Album “ONE” und er spricht von zu Hause auf ganz verschiedenen Ebenen. Er entstand für ein Flüchtlingsfest in unserem Dorf Alpen, aber auch mit Luther Bailey, meinem Bruder im Sinn. Er starb zwei Tage nach dem Fest auf Barbados… www.evangelisch.de war zu Gast bei uns und hat mit unseren Geschichten und der Reformation im Sinn eine “Homestory” gemacht:
“Judy Bailey singt von der Kostbarkeit einer gemeinsamen Welt”
“Die Sängerin Judy Bailey setzt sich mit ihrem neuen Song ‘Home’, den sie für Flüchtlinge geschrieben hat, für mehr Verständnis und Miteinander ein. Gleichzeitig ist der Song für sie auch ein Gedankenanstoß für das beginnende Reformationsjubiläum. Zu ‘Luther’ hat sie ein ganz besonderes Verhältnis, schließlich hießen ihr Vater und ihr kürzlich verstorbener Bruder Luther.”
Eine Einladung, zusammenzukommen – im Glück, in der Not und im festen Glauben daran, dass Gott größer ist als unsere Grenzen.
Für ONE haben wir uns ganz schön viel Zeit genommen… Aber wir wollten nach introvertierteren Alben auch wieder ein richtiges Fest veranstalten – so let’s “Make some noise”! Es haben Lieder ein zu Hause gefunden, die zuallererst bei einem Begegnungsfest im Rathaus unseres Heimatdorfes („Home“), am offenen Grab unseres Schwiegervaters/Vaters („Let love have the last word“) oder in einer kleinen Schule, unter einem Baum in Burundi, Gehör fanden („Rise like a champion“).
Außerdem eine große Freude: Für ONE, unser zwölftes Album, konnten wir wunderbare Freunde & Künstler zusammenbringen. Es singen Eddi Hüneke („Wise Guys“) und Juri Friesen („Outbreakband“) und Metaphysics („Söhne Mannheims“) rappt wieder. Außerdem dabei: die kroatischen Bläser von „October Light“, Gospel-Ladies und ein Mundharmonikagenie aus England, Flüchtlings- und Kinderstimmen aus unserem Dorf und unsere Freundin ESKA, die aktuell in der Presse als „finest female vocalist in the UK“ gefeiert wird.
“ONE” – Judy Bailey’s album No. 12!
Ein weiteres kleines Wunder: In fast letzter Minute konnten wir 21 Künstler aller Kontinente im Song „We believe in God“ vereinen, Künstler u.a. aus Ägypten, Kenia, Taiwan, Pakistan, Kanada, der Ukraine und Deutschland. Ein Glaubensbekenntnis, das wunderbar ins Reformationsjahr 2017 leitet.
ONE ist 16 Songs – Spiellänge ONE:ONE:ONE – Release: 22.4.2016! ONE ist eine Einladung, zusammenzukommen – im Glück, in der Not und im festen Glauben daran, dass Gott größer ist als unsere Grenzen.
Der Kirchentag kommt und wir sind wieder dabei. Eine Veranstaltung mit vielen Facetten und Geschichten, Kontroversen und Akteueren. Ein Ort an dem wir sehr gerne mitmischen & eine Stimme sein dürfen … und zwar auf die unterschiedlichsten Arten.
Wir treten 11 x live auf.
In Konzerten, Talks, Festivals, Gottesdiensten, Bibelarbeiten & mit LIFESONG.
Und wir haben einen Song zum Kirchentag mitgeschrieben: “Klüger”.
Den gibt’s ab sofort auch auf der offiziellen CD.
Im Liederbuch.
Und im Lyrikvideo zum Lernen 🙂
In den Worten des Kirchentags selbst: “Judy Bailey durfte den Anfang machen. Ihr Lied ‘Klüger’, das sie gemeinsam mit Thomas Laubach geschrieben hat, besitzt sowohl die Nummer 1 im Liederbuch als auch das Potenzial, einer der Hits des Stuttgarter Kirchentags zu werden. ‘Klüger, weiser, leichter, reicher machst du mich, du mein Gott’ heißt es darin in Anlehnung an die Losung.”
https://judybailey.com/wp-content/uploads/2017/12/news-kirchentag-in-stuttgart.jpg780960webigamihttps://judybailey.com/wp-content/uploads/2017/12/logo-judy-baily-black-2.pngwebigami2015-04-09 21:59:342018-05-03 22:04:04Klüger in Stuttgart
Im Frühjahr hatten wir das Vorrecht mit WORLD VISION auf Reise zu gehen. Und zwar nach Burundi. Dieses Mal flogen wir mit Mariella Ahrens (Schauspielerin) und einem kleinen World Vision Team um die Arbeit vor Ort in vielen Details besser kennenzulernen.
Burundi ist ein wunderschönes Land mit vielen supernetten Menschen. Erstaunt haben uns die Freude trotz des Schweren, die gute Bildung der Kinder in den World Vision Projekten und viele ernstzunehmende Initiativen sei’s durch Anbau von Ananas (superduperlecker!!!) oder Lernprojekte für junge Mütter. Und die Hingabe vieler Mitarbeiter vor Ort! – Nachdem wir “unsere” Asha in Tansania mehr als 10 Jahre unterstützt haben, ist das Projekt jetzt dort an die Community übergeben worden. Treu der Idee: Hilfe zur Selbsthilfe! Wir haben jetzt mit World Vision neu in Burundi angefangen und sind jetzt mit Moise “unserem” neuen Patenkind “wahlverwandt”. 🙂
Hier ein kleiner Beitrag zu unserer wunderbaren Begegnung:
Gleichzeitig ist Burundi nach Jahren des Bürgerkriegs krisengeschüttelt. Bei aktuellen Wahlen gibt’s wieder Unruhen. Um so mehr Grund dieses kleine, einmalige Land zu unterstützen… Ein tolles Investment dabei ist BILDUNG! Und wir durften nicht nur Schulen & Leseprojekte besuchen, sondern auch mit einer Spende in sie investieren: Von unserer Edeka-Weihnachtsfeier (Danke Thomas & Team), einer Hochzeit (Danke Rommy & Stefan), einer Kollekte bei einem Lese-Lieder-Abend (Danke Lüdenscheid) und einem Beitrag von uns. DANKE!
Uns war es schon immer wichtig Konzerte nicht nur für, sondern vor allem mit Menschen zu machen! Jetzt gehen wir mit ihrem CHOIR & RHYTHM WORKSHOP noch einen Schritt weiter: Gemeinsam mit Musikern könnt ihr Songs lernen und erleben, die in einem Konzert gemeinsam aufführt werden! Dazu wird ein großer Projektchor und eine kleine Rhythmusgruppe zusammengestellt.
Der Workshop startet Freitagabend, mündet Samstag Abend in ein Konzert und endet Sonntags mit einem Gottesdienst. Das internationale Team erarbeitet mit den Teil- nehmern verschiedene Songs. Es geht los mit Bodypercussion und der Wahrnehmung des eigenen Körpers als Instrument. Danach geht es weiter mit dem Singen aus voller Seele für die einen und dem Cajon als Rhythmusbegleiter für die anderen. Es geht darum wie man gemeinsam hört, singt sowie Musik und Gott auf der Bühne feiert. Das Highlight am Samstagabend ist ein großes gemeinsames Konzert bei dem Judy Bailey und Band die Workshopergebnisse integrieren.
Mit Leroy Johnson (Multiinstrumentalist und Choirmaster aus Leeds in England), Daniel Jakobi (Schlagzeuger, Produzent und Dozent für u.a. Rhythmus & Cajon), Judy Bailey und Patrick Depuhl.
Wir haben aus einem Herzensprojekt eine CD gemacht!
Vor 5 Jahren haben wir begonnen, neben größeren Bandkonzerten, mit “Lese-Lieder-Abenden” (Song & Story Nights) auf die Reise zu gehen. Wir lesen und singen und erzählen wir von der Lebensreise. Von Hoffnungen und Höhenflügen, aber auch offen von Krisen und schweren Zeiten. Und es kommen Menschen aus vielen Lebensläufen und aller Generationen. Das freut uns besonders!
Nach den Abenden haben uns immer wieder Besucher ermutigt hieraus eine CD zu machen … und das haben wir nun gewagt! Ein Dialog von Musik und Hörbuch. Zehn Songs aus voller Seele. Dazu Judys Geschichte voller Lebensfreude und Glück – und den Tagen, die schwer zu ertragen sind und am Ende doch stark machen können … “LIFESONG” ist ab sofort (Frühjahr 2014) erhältlich – z.B. in unserem AMAZON Shop: www.amazon.de/LIFESONG
Hier etwas Background & ein kleiner Ausschnitt von LIFESONG:
Wir wünschen uns sehr, dass diese CD Menschen inspiriert und ins Gespräch bringen kann, über ihren Glauben und ihre Hoffnungen, über Leben und Tod, über Familie, über persönliche Krisen und das Licht am anderen Ende des Tunnels…
Das Album sollte man so hören wie man einen Film sieht, nur mit geschlossen Augen und Bildern im Kopf – außer wenn man gerade Auto fährt 🙂
https://judybailey.com/wp-content/uploads/2017/12/judy-bailey-album-cover-lifesong.jpg13401500webigamihttps://judybailey.com/wp-content/uploads/2017/12/logo-judy-baily-black-2.pngwebigami2014-03-10 21:59:292018-05-03 22:00:41LIFESONG – Das Leben schreibt die besten Lieder.
Inspiriert vom Vers des Jahres (“Gott nahe zu sein ist mein Glück.” Psalm 73,28) und entstanden um Bibelgeschichten von Petrus, ein kleines, einfaches Lied. Und ein Video mit vielen Splittern aus denen doch etwas wunderbares entstehen kann … symbolisch für was Gott so alles aus den Splittern unseres Lebens machen kann!
Wer das Lied für sich oder bei sich in der Gemeinde singen will – wir stellen Noten und Akkorden gerne zur Verfügung. Einfach eine Mail an patrick@judybailey.com (Das Lied gibt’s auch in englisch: “Show me Lord”.) – Euch ein wunderbares 2014 und viel “Lebensglück”!
Übrigens die wunderbare Stimme gehört Jelena Herder, die gerade an ihrer ersten eigenen CD arbeitet… man darf gespannt sein!
https://judybailey.com/wp-content/uploads/2018/02/news-zeige-mir-lord.jpg780960webigamihttps://judybailey.com/wp-content/uploads/2017/12/logo-judy-baily-black-2.pngwebigami2013-12-30 21:57:112018-05-03 21:59:05Zeige mir (Show me Lord)
This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.
We may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enrich your user experience, and to customize your relationship with our website.
Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your preferences. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.
Essential Website Cookies
These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.
Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, you cannot refuse them without impacting how our site functions. You can block or delete them by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website.
Google Analytics Cookies
These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.
If you do not want that we track your visist to our site you can disable tracking in your browser here:
Other external services
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.
Google Webfont Settings:
Google Map Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Our Data Privacy Policy
You can read about our cookies and privacy settings in detail on our Privacy Policy Page.
HOME. Alpenmusik.
Hoffnungslieder ZuFrieden, ZuFlucht, ZuHause.
Alpen, unser Heimatdorf liegt am Niederrhein. Viele Alpener*innen sind in Vereinen organisiert und machen Karneval, Sport und Musik. Seit 2014 gibt es eine wieder aufgelebte Initiative für Geflüchtete, die 2015 zur „Flüchtlingshilfe Alpen e.V.“ wurde: Unter den etwa 75 Vereinsmitgliedern sind, neben dem Bürgermeister, auch wir und machen uns für etwa 175 Geflüchtete im Dorf stark. Patrick wurde Ende 2017 zum 3. Mal zum Vorsitzenden des Vereins gewählt.
Da wir uns im Dorf kennen und mögen, entstand im Dunstkreis zwischen Musik und Flüchtlingshilfe eine ganz neuen Idee von Heimatmusik: HOME. ALPENMUSIK! Es ist nicht das erste gemeinsame Projekt. Bereits auf Begegnungs-, Sommer- oder Weihnachtsfesten wirkten zahlreiche Musikgruppen aus Alpen mit.
Fünf Musikvereine und –gruppen aus Alpen, der Musikverein Menzelen 1959 e.V., der Gospelchor Confidence e.V., der Kirchenchor Cäcilia Bönninghardt, der Kinder- und Jugendchor Menzelen, die Kirchenband der Evangelische Kirche Alpen tun sich mit der Judy Bailey Band zusammen und laden mit der Flüchtlingshilfe Alpen e.V., Geflüchtete zu einem Musikprojekt ein. Erst zu einem Workshop mit 200 Personen im Schulzentrum. Für das Projekt haben wir sechs neue deutsche, sowie englische Lieder geschrieben. Eine CD wird entstehen und im Herbst findet ein großes Konzert vor Ort statt: In einer Halle von Lemken, einem Landmaschinenhersteller und dem größten Arbeitgeber vor Ort.
TERMINE
• 13.-15.4.2018 – WORKSHOP & ERSTE AUFNAHMEN (Schulzentrum)
• Bis Mitte Juli 2018 – CD AUFNAHMEN (Keusgen Studio Haldern)
• Herbst 2018 – KONZERT & CD PRÄSENTATION (Lemken: AgroForum)
740 Teddys als Mahnmal in Berlin
Heute mit Teddy nach Berlin gereist…
Lustige Aktion. Ernster Hintergrund!
Heute auf dem Gendarmenmarkt in Berlin war die ganze Treppe voll mit 740 Teddys. Als World Vision Botschafterin dürfte ich das Miterleben: Ein wunderbares Bild. Und gleichzeitig ein Mahnmal! Seit unglaublichen 7 Jahren herrscht in Syrien Bürgerkrieg… Das ist eine halbe Kindheit.(Unvorstellbar: Jacob, unser Jüngster, ist 8.)
Was ist mit diesen Kindern auf der Flucht? Ohne Heimat, ohne Unbeschwertheit, ohne Leichtigkeit? Wo sind ihre Freunde und Nachbarn, wo der Spiel- und der Bolzplatz? Wo ist “normal”? Wo ist der FRIEDEN?
Tatsächlich sind 2,5 Millionen syrische Kinder seit Beginn des Krieges auf der Flucht! Insbesondere 740.000 von ihnen, vor allem in Flüchtlingslagern, brauchen dringend Bildungsangebote. Schule. Ein kleines Stückchen … Kindheit. Für diese Kinder standen heute die Teddys in Berlin Pate. Für jeden Teddy – 1000 Kinder!
Und wenn du willst: DANKE
www.worldvision.de/jede-kindheit-zaehlt
Events mit Message
Künstlerhandbuch 2018: Das Promikonheft Nr.22
Ganz klein angefangen … und wir waren ganz am Anfang mit dabei. Bei der Promikonmesse und dem Künstlerhandbuch. Jetzt stellt Promikon wieder Künstlerinnen und Künstler im Dunstkreis von Kirche und Welt vor. Danke an das Team für die Arbeit. Wer mehr sehen will, siehe bei www.promikon.de
Reformations-Jubiläum im Telekom Dome Bonn & WDR
Mit Beethoven Orchester und vielen Persönlichkeiten aus Politik, Kirche und Medien
In diesem Jahr haben wir einiges zu feiern: Vor 25 Jahren gab ich mein erstes Konzert in Deutschland. Seit 20 Jahren bin ich verheiratet und lebe seitdem in Deutschland: Zuerst in Essen, dann in Alpen. Seit 15 Jahren bin ich Botschafterin des Kinderhilfswerks World Vision. Außerdem fanden 2017 vielerorts Reformationsfeiern zum 500. Jubiläum statt und wir waren mit unserer Band immer wieder dabei: In Wittenberg bei einem großen Konzert vor der berühmten Schlosskirche, in Berlin, in Sibiu (Rumänien), Turku (Finnland), sowie in vielen Bundesländern quer durch Deutschland bis nach Hause bei sich in Alpen am Niederrhein.
Am 31.10.2017 – zum Jahrestag des Jubiläums, kommt ein weiteres Highlight dazu. Im Telekom Dome in Bonn treten wir mit Festivalband vor 5000 Besuchern auf. Das Einmalige: Das Beethoven Orchester der Stadt ließ unter dem neuen Generalmusikdirektor Dirk Kaftan drei Stücke unserer aktuellen CD ONE neu arrangieren. So spielt das komplette Profiorchester mit unserer Band mit. Außerdem in Bonn dabei sind hochkarätige Gäste angefangen beim Ministerpräsidenten Armin Laschet, Präses Manfred Rekowski, Benediktinerpater Anselm Grün, Trainer Heiko Herrlich, Monika Hauser von Medica Mondiale und den Moderatoren des Abends der Journalistin Sabine Scholt (WDR) und dem Kabarettisten Eckart von Hirschhausen. Es geht unter anderem um „Vorbilder“, „Haltung zeigen“ und das „Friedenspotential der Religionen“.
Dieser Abend passt einfach perfekt zu dem was wir machen. Glaube trifft die Welt und ist nicht einfach nur eine Welt für sich. Außerdem hießen mein Vater und mein Bruder Luther und bereits als Achtjährige sang ich im Kirchenchor auf Barbados Händels ‚Hallelujah-Chorus’ und Luthers ‚A Mighty Fortress’ (‚Ein feste Burg ist unser Gott’) mit. Auch diese beiden Stücke kommen am Dienstag vor. – Ich freue mich also sehr auf diesen ungewöhnlichen Abend!
Musikalisch ebenfalls am Start ist ein Gala-Chor aus 500 Stimmen, die 200 „Bläser von Jericho“, die Altistin Schirin Partowi und der Ex-Wise-Guy Eddi Hüneke, der ja auch schon auf ONE zu hören war. – Die Reformationsgala findet am Dienstag, 31. Oktober 2017, ab 18.30 Uhr im Telekom Dome Bonn statt. Man kann das Geschehen im Livestream verfolgen und den zweiten Teil ab 21 Uhr auch im WDR Fernsehen anschauen.
Celebrations: Festivals, Camps & Reformation
Im Sommer & Herbst wird gefeiert: Auf Festivals, in Camps und immer wieder 500. Jahre Reformation. Alle Termine unter Dates. Hier ein paar der überregionalen Events…
28.7 – BISCHOFSHEIM (bei Fulda) – Missiocamp
10.8 – WITTENBERG – Reformationssommer
13.8 – SPANGENBERG (bei Kassel) – International Gospel Day
18.8 – MARCHEGG (bei Wien, Österreich) – Key2Life Festival
19.8 – BURG EPPSTEIN (bei Frankfurt) – Folk Festival
1.9 – MÖHNESEE – Open Air am Möhnsee
9.9 – UEDEM – ONE-Concert mit Eddi Hünecke
22.9 – HARSEWINKEL – 5. Ökumenischen Stadtkirchentag
23.9 – UNNA – Just free: Kreiskirchentag
2.10 – LUDWIGSBURG – Hear My Soul
31.10 – BONN – Reformationsgala (WDR Aufzeichnung)
… und einige mehr an vielen Orten und Städten:
www.judybailey.com/dates
Kirchentag in Berlin & Wittenberg
Siehst du mich? 🙂
Es wir voll, wenn wir unseren 11. Kirchentag bestreiten und 12 x aufspielen. Und es wird vielfältig … zum Beispiel mit Musik bei einem Podium an dem u.a. Thomas de Maizière und Christoph Waffenschmidt, der Vorsitzende von World Vision, mitwirken.
In einer Bibelarbeit der zwei führenden Kirchenmänner Deutschlands, Heinrich Bedford-Strohm (Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland) und Kardinal Reinhard Marx (Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz). Wir begleiten einen Abend zum Thema „Wer pflegt die Pflege?“ zu dem Eckart von Hirschhausen u.a. auch Hermann Gröhe (Bundesgesundheitsminister) und Ulrich Lilie (Präsident Diakonie Deutschland) eingeladen hat und, und, und …
Und ganz zum Schluss ziehen wir in die Lutherstadt Wittenberg, wo der Kirchentag angesichts des 500. Reformationsjubiläums ausklingt: Zuerst singen wir klein im Nachklang zu Grußworten von Bundes- und Ministerpräsident und dann groß, als Teil des großen Abschlusskonzertes mit Bell Book and Candle, City und Konstantin Wecker.
We believe in God
Ein gesungenes Fest zum 500. Reformationsjubiläum
Für ein globales Glaubensbekenntnis haben wir weltweit Freunde aller Kontinente eingeladen mitzusingen. Große Freude: Ja gesagt haben Künstler*innen aus Pakistan, Taiwan, Kolumbien, Kanada, der USA, Kenia, Südafrika, Australien, der Ukraine, Finnland, England, Deutschland u.v.a. Auch eine Gebärdenkünstlerin singt mit. Entstanden ist eine begeisternde Collage voller Hoffnung, Glaube, Liebe und Gott…
We believe in God, denn Reformation ist viel mehr als das Fest für einen Moment und eine Kirche. Es erinnert mich daran, dass das Leben in Gottes Hand immer wieder neu werden kann und darf.
See for yourself 🙂
Songbook ONE+
22 Songs & Stories für Chöre, Bands & Solisten
Wenn wir endlich mal ein Songbook machen, dann aber richtig, haben wir uns gedacht. Rausgekommen sind 22 Songs auf 148 Seiten. Das heisst alle Lieder von ONE plus “Jesus In My House”, “Klüger”, “Show Me Lord”/”Zeige mir”, “Du feste Burg”/”You Mighty Fortress”, “Jeder Herzschlag eine Chance”.
Alles gibts einmal als Notenblätter für 4-stimmige Chöre und dann als “Guitar Sheets” mit Songtexten (z.T. mit Chordcharts). Damit gut reinfindet hat jedes Song Intros auf deutsch & englisch – Einblicke in Kopf & Herz der Komposition und Übersetzungen aller Lieder.
Enjoy … and sing your heart out 🙂
Hier gibt’s eine kleine Tour durch das Buch von Judy:
Songs für eine Millionen in Polen
Unser 4. Weltjugendtag in Krakow
Erstmals spielten wir mit unserer Band beim Weltjugendtag 2005 auf dem Marienfeld in Köln. Den ersten Auftritt hatten wir direkt vor der Kelly Family als die Pilger gerade noch auf den Platz strömten. So war das Feld mit etwa 400.000 Menschen gerade erst zur Hälfte gefüllt. Zum nächsten Weltjugendtag kam die Einladung aus Australien. Unser finaler Auftritt lag unmittelbar vor dem Vigil mit Papst Benedikt und so waren bereits alle Pilger auf dem Randwick Racecourse in Sydney versammelt. Man guckt sich in alle Richtungen um und sieht Menschen, Menschen, Menschen. Und wenn man gemeinsam singt und feiert, folgen die Echos aus den letzten Blöcken erst mit deutlichem Verzug. Es war eine einmalige Nacht in Down Under.
Nun reisen wir zu unserem 4. Weltjugendtag nach Krakow. Das Ereignis findet unter einem Leitwort aus der Bergpredigt statt: „Selig die Barmherzigen; denn sie werden Erbarmen finden“ (Matthäus 5,7). Solche Reisen sind nur möglich wenn die Band mitzieht und wir auch weitere Unterstützer, wie das Bonifatiuswerk finden. Wir sind sehr dankbar für Menschen und Organisationen die so ungewöhnliche Auftritte überhaupt erst möglich machen!
Beim Jugendfestival treten wir im Zentrum Krakows auf. Am Samstag spielen wir bei den zentralen Ereignissen im Vorlauf zu dem Vigil mit Papst Franziskus auf dem Campus Misericordiae, dem Feld der Barmherzigkeit vor der Toren Krakows. Hier werden bis zur Abschlussmesse am Sonntagmorgen drei Millionen Menschen aus aller Welt erwartet…
“Homestory”
Ein Song der mehrere Geschichten erzählt…
“Home” ist ein neuer Song vom Album “ONE” und er spricht von zu Hause auf ganz verschiedenen Ebenen. Er entstand für ein Flüchtlingsfest in unserem Dorf Alpen, aber auch mit Luther Bailey, meinem Bruder im Sinn. Er starb zwei Tage nach dem Fest auf Barbados… www.evangelisch.de war zu Gast bei uns und hat mit unseren Geschichten und der Reformation im Sinn eine “Homestory” gemacht:
“Judy Bailey singt von der Kostbarkeit einer gemeinsamen Welt”
“Die Sängerin Judy Bailey setzt sich mit ihrem neuen Song ‘Home’, den sie für Flüchtlinge geschrieben hat, für mehr Verständnis und Miteinander ein. Gleichzeitig ist der Song für sie auch ein Gedankenanstoß für das beginnende Reformationsjubiläum. Zu ‘Luther’ hat sie ein ganz besonderes Verhältnis, schließlich hießen ihr Vater und ihr kürzlich verstorbener Bruder Luther.”
New CD coming – ONE!
Eine Einladung, zusammenzukommen – im Glück, in der Not und im festen Glauben daran, dass Gott größer ist als unsere Grenzen.
Für ONE haben wir uns ganz schön viel Zeit genommen… Aber wir wollten nach introvertierteren Alben auch wieder ein richtiges Fest veranstalten – so let’s “Make some noise”! Es haben Lieder ein zu Hause gefunden, die zuallererst bei einem Begegnungsfest im Rathaus unseres Heimatdorfes („Home“), am offenen Grab unseres Schwiegervaters/Vaters („Let love have the last word“) oder in einer kleinen Schule, unter einem Baum in Burundi, Gehör fanden („Rise like a champion“).
Außerdem eine große Freude: Für ONE, unser zwölftes Album, konnten wir wunderbare Freunde & Künstler zusammenbringen. Es singen Eddi Hüneke („Wise Guys“) und Juri Friesen („Outbreakband“) und Metaphysics („Söhne Mannheims“) rappt wieder. Außerdem dabei: die kroatischen Bläser von „October Light“, Gospel-Ladies und ein Mundharmonikagenie aus England, Flüchtlings- und Kinderstimmen aus unserem Dorf und unsere Freundin ESKA, die aktuell in der Presse als „finest female vocalist in the UK“ gefeiert wird.
“ONE” – Judy Bailey’s album No. 12!
Ein weiteres kleines Wunder: In fast letzter Minute konnten wir 21 Künstler aller Kontinente im Song „We believe in God“ vereinen, Künstler u.a. aus Ägypten, Kenia, Taiwan, Pakistan, Kanada, der Ukraine und Deutschland. Ein Glaubensbekenntnis, das wunderbar ins Reformationsjahr 2017 leitet.
ONE ist 16 Songs – Spiellänge ONE:ONE:ONE – Release: 22.4.2016! ONE ist eine Einladung, zusammenzukommen – im Glück, in der Not und im festen Glauben daran, dass Gott größer ist als unsere Grenzen.
Klüger in Stuttgart
…wir sind 11 x beim Kirchentag dabei.
Der Kirchentag kommt und wir sind wieder dabei. Eine Veranstaltung mit vielen Facetten und Geschichten, Kontroversen und Akteueren. Ein Ort an dem wir sehr gerne mitmischen & eine Stimme sein dürfen … und zwar auf die unterschiedlichsten Arten.
Wir treten 11 x live auf.
In Konzerten, Talks, Festivals, Gottesdiensten, Bibelarbeiten & mit LIFESONG.
Und wir haben einen Song zum Kirchentag mitgeschrieben: “Klüger”.
Den gibt’s ab sofort auch auf der offiziellen CD.
Im Liederbuch.
Und im Lyrikvideo zum Lernen 🙂
In den Worten des Kirchentags selbst: “Judy Bailey durfte den Anfang machen. Ihr Lied ‘Klüger’, das sie gemeinsam mit Thomas Laubach geschrieben hat, besitzt sowohl die Nummer 1 im Liederbuch als auch das Potenzial, einer der Hits des Stuttgarter Kirchentags zu werden. ‘Klüger, weiser, leichter, reicher machst du mich, du mein Gott’ heißt es darin in Anlehnung an die Losung.”
Burundi
Im Frühjahr hatten wir das Vorrecht mit WORLD VISION auf Reise zu gehen. Und zwar nach Burundi. Dieses Mal flogen wir mit Mariella Ahrens (Schauspielerin) und einem kleinen World Vision Team um die Arbeit vor Ort in vielen Details besser kennenzulernen.
Burundi ist ein wunderschönes Land mit vielen supernetten Menschen. Erstaunt haben uns die Freude trotz des Schweren, die gute Bildung der Kinder in den World Vision Projekten und viele ernstzunehmende Initiativen sei’s durch Anbau von Ananas (superduperlecker!!!) oder Lernprojekte für junge Mütter. Und die Hingabe vieler Mitarbeiter vor Ort! – Nachdem wir “unsere” Asha in Tansania mehr als 10 Jahre unterstützt haben, ist das Projekt jetzt dort an die Community übergeben worden. Treu der Idee: Hilfe zur Selbsthilfe! Wir haben jetzt mit World Vision neu in Burundi angefangen und sind jetzt mit Moise “unserem” neuen Patenkind “wahlverwandt”. 🙂
Hier ein kleiner Beitrag zu unserer wunderbaren Begegnung:
Gleichzeitig ist Burundi nach Jahren des Bürgerkriegs krisengeschüttelt. Bei aktuellen Wahlen gibt’s wieder Unruhen. Um so mehr Grund dieses kleine, einmalige Land zu unterstützen… Ein tolles Investment dabei ist BILDUNG! Und wir durften nicht nur Schulen & Leseprojekte besuchen, sondern auch mit einer Spende in sie investieren: Von unserer Edeka-Weihnachtsfeier (Danke Thomas & Team), einer Hochzeit (Danke Rommy & Stefan), einer Kollekte bei einem Lese-Lieder-Abend (Danke Lüdenscheid) und einem Beitrag von uns. DANKE!
Wer mehr über die Reise und das Land erfahren möchte, kann hier starten… blog.worldvision.de/2015/04/judy-bailey-in-burundi
Choir & Rhythym Workshop
Premiere am Niederrhein
Uns war es schon immer wichtig Konzerte nicht nur für, sondern vor allem mit Menschen zu machen! Jetzt gehen wir mit ihrem CHOIR & RHYTHM WORKSHOP noch einen Schritt weiter: Gemeinsam mit Musikern könnt ihr Songs lernen und erleben, die in einem Konzert gemeinsam aufführt werden! Dazu wird ein großer Projektchor und eine kleine Rhythmusgruppe zusammengestellt.
Der Workshop startet Freitagabend, mündet Samstag Abend in ein Konzert und endet Sonntags mit einem Gottesdienst. Das internationale Team erarbeitet mit den Teil- nehmern verschiedene Songs. Es geht los mit Bodypercussion und der Wahrnehmung des eigenen Körpers als Instrument. Danach geht es weiter mit dem Singen aus voller Seele für die einen und dem Cajon als Rhythmusbegleiter für die anderen. Es geht darum wie man gemeinsam hört, singt sowie Musik und Gott auf der Bühne feiert. Das Highlight am Samstagabend ist ein großes gemeinsames Konzert bei dem Judy Bailey und Band die Workshopergebnisse integrieren.
Mit Leroy Johnson (Multiinstrumentalist und Choirmaster aus Leeds in England), Daniel Jakobi (Schlagzeuger, Produzent und Dozent für u.a. Rhythmus & Cajon), Judy Bailey und Patrick Depuhl.
Mehr Infos: www.feg-uedem.de/JudyBailey.pdf
LIFESONG – Das Leben schreibt die besten Lieder.
Wir haben aus einem Herzensprojekt eine CD gemacht!
Nach den Abenden haben uns immer wieder Besucher ermutigt hieraus eine CD zu machen … und das haben wir nun gewagt! Ein Dialog von Musik und Hörbuch. Zehn Songs aus voller Seele. Dazu Judys Geschichte voller Lebensfreude und Glück – und den Tagen, die schwer zu ertragen sind und am Ende doch stark machen können … “LIFESONG” ist ab sofort (Frühjahr 2014) erhältlich – z.B. in unserem AMAZON Shop: www.amazon.de/LIFESONG
Hier etwas Background & ein kleiner Ausschnitt von LIFESONG:
Wir wünschen uns sehr, dass diese CD Menschen inspiriert und ins Gespräch bringen kann, über ihren Glauben und ihre Hoffnungen, über Leben und Tod, über Familie, über persönliche Krisen und das Licht am anderen Ende des Tunnels…
Das Album sollte man so hören wie man einen Film sieht, nur mit geschlossen Augen und Bildern im Kopf – außer wenn man gerade Auto fährt 🙂
Zeige mir (Show me Lord)
Neuer Song zum Jahresstart zur Jahreslosung
Inspiriert vom Vers des Jahres (“Gott nahe zu sein ist mein Glück.” Psalm 73,28) und entstanden um Bibelgeschichten von Petrus, ein kleines, einfaches Lied. Und ein Video mit vielen Splittern aus denen doch etwas wunderbares entstehen kann … symbolisch für was Gott so alles aus den Splittern unseres Lebens machen kann!
Wer das Lied für sich oder bei sich in der Gemeinde singen will – wir stellen Noten und Akkorden gerne zur Verfügung. Einfach eine Mail an patrick@judybailey.com (Das Lied gibt’s auch in englisch: “Show me Lord”.) – Euch ein wunderbares 2014 und viel “Lebensglück”!
Übrigens die wunderbare Stimme gehört Jelena Herder, die gerade an ihrer ersten eigenen CD arbeitet… man darf gespannt sein!