Booking
+49 178 440 3333
booking@judybailey.com
Management
patrick@judybailey.com
Judy
judy@judybailey.com
Background. Stories. Surprises.
… wurde in London geboren, kehrte aber mit ihrer Familie im Alter von zwei Jahren zurück nach Barbados in das Geburtsland ihrer Eltern. Dort wuchs sie auf und trat im Alter von acht Jahren dem Kirchenchor ihrer anglikanischen Heimatgemeinde Holy Trinity Church bei.
… schrieb ihr erstes Lied mit 17 und brachte sich im selben Jahr das Gitarrespielen bei. Seit über 20 Jahren spielt sie Ovation Guitars.
… ist studierte Psychologin (University of London 1987-1995).
… gewann mit ihrem ersten Album „Not With The Weapon“ 1990 die Gospel Awards für das Album des Jahres und den Song des Jahres auf Barbados.
… gab ihr erstes Konzert in Deutschland am 30.4.1992 bei einem „Rock in den Mai“-Festival in Gevelsberg.
… trat seit 1993 insgesamt auf vierundzwanzig verschiedenen Ev. Kirchentagen, Katholikentagen, Ökumenischen Kirchentagen und Weltjugendtagen auf. 2015 wurde „Klüger“ das sie gemeinsam mit Thomas Laubach schrieb Nr.1 im Liederbuch des Stuttgarter Kirchentages.
… heiratete 1997 Patrick Depuhl in der Bonhoeffer-Kirche in London. Die beiden haben drei Kinder – Levi (2004), Noah (2007), Jacob (2009) – mit denen sie am Niederrhein in Deutschland leben.
… ist seit 2002 Botschafterin des Hilfswerks World Vision und setzt sich vor allem für Menschen in Afrika ein. Mit ihrer Familie unterstützt sie aktuell zwei Patenkinder: Moise in Burundi (den sie auch schon persönlich besucht hat) und Modou im Senegal. Sie besuchte bereits World Vision Projekte in der Demokratischen Republik Kongo, Tansania, Ruanda, Senegal, Burundi & Brasilien: Mehr Erlebnisse dazu HIER ;-)
… war 2003/2004 mit der Künstlercommunity „Zeichen der Zeit“ in den TOP 10 und mit ihrer eigenen Single „Extraordinary Light“ in den TOP 100 der deutschen Charts.
… hat bisher in über 30 Ländern auf 5 Kontinenten (Europa, Nord- und Südamerika, Afrika, Asien & Australien) Konzerte gegeben. – Foto: Vor der weltberühmten Oper in Sydney.
… unterstützte mit ihrer Band die Söhne Mannheims auf ihrer „Can you feel it“–Tour in fünf deutschen Städten. An fünf ihrer Alben waren Mitglieder der Söhne beteiligt. – Auf dem Foto, der „Sohn Mannheims“ Michael „Kosho“ Koschorreck bei Aufnahmen für ein Album in Alpen – zu Hause bei Judy.
… schrieb mit „Jesus In My House“ ein Lied, das in Deutschland am meisten von ihren Liedern gesungen wird und in Liederbüchern veröffentlicht wurde. 2020 veröffentlichte sie den Song zum 20-jährigen Jubiläum mit 300 Singenden die während des corona-bedingten „Lock-Downs“ Stimmen und Videos via Handy aufnahmen. – In Großbritannien und Südafrika ist ihr meistgesungenes Lied der Kindersong „I Reach Up High“. Es sind auch ihre meistgecoverten Songs.
… hat bisher 14 eigene Alben veröffentlicht: achteinhalb davon hat sie in Deutschland, dreieinhalb in London und je eins in Nashville und auf Barbados (mit Reggae-Legende Eddy Grant „Gimme hope Joanna“) produziert.
… veröffentlichte 2009 ihre Biographie („Und ich sang“) die 2014 in Auszügen und mit 10 Songs untermalt als CD („LIFESONG. Das Leben schreibt die besten Lieder.“) erschien. – 2021 erschien „Das Leben ist nicht schwarz-weiß“ das historische Bezüge und biografische Elemente ihrer Geschichte und der ihres Mannes Patrick Depuhl enthält.
… schrieb und sang 2010 „Spirit of Freedom“. Ihr Lied erschien weltweit auf „Listen Up! The Official 2010 FIFA World Cup Album“ zur Fußball-WM in Südafrika. Auf der CD erschienen 13 Titel u.a. „Waka Waka“ mit Shakira, sowie Songs mit R. Kelly, Pitbull und John Legend. 2006 sang sie beim Eröffnungsgottesdienst zur Fußball-WM in Deutschland im Liebfrauendom in München.
… hatte ihre größten Auftritte bei Weltjugendtagen. An der Copacabana in Rio sang sie vor drei Millionen Menschen und Papst Franziskus. Auftritte vor 250.000 – 1 Millionen Menschen hatte sie außerdem in Krakow, Köln, Sydney und Panama. Die meisten Konzerte sind aber wesentlich kleiner ;-)
… ist seit 2014 in ihrem Heimatdorf Alpen am Niederrhein in der Arbeit mit Geflüchteten aktiv. Patrick, ihr Mann, ist im Vorstand des Vereins vor Ort, der etwa 170 Menschen aus aller Welt hilft. Bereits 2003 hatten Besuche von Flüchtlingslagern im Kongo nachhaltige Eindrücke bei beiden hinterlassen.
Für ihr gemeinsames Dorf-Musik-Projekt „HOME. Alpenmusik“ komponierte sie 6 Lieder, die auf dem Album „Build A Bridge“ erschienen; die 253 im Projekt involvierten Musizierenden im Alter von 7-84 und aus 14 Nationen, sangen in großen Dorfkonzerten, in einem WDR5 Radiogottesdienst und auf dem Kirchentag in Dortmund. 2020 wurde das Projekt von Ina Scharrenbach, der Heimatministerin NRW, mit einem Landes-Heimatpreis ausgezeichnet.
… hat hunderte von Songs geschrieben. Über 200 Stücke hat sie für eigenen Alben aufgenommen und veröffentlicht. Außerdem komponierte sie Lieder für große Events in Deutschland, Südafrika, Hongkong, England, den USA und der Tschechischen Republik. Viele ihrer Gemeinde- und Kinderlieder sind auf zahlreichen Produktionen und Liederbüchern vor allem in Deutschland, Großbritannien und Australien erschienen.
… kooperierte immer wieder mit Künstlern aus vielen Ländern. Auf „We Believe In God“ singen und spielen 21 Künstler aller Kontinente mit. Das Lied erschien 2016 auf ihrem Album „ONE“ und auch als Video.
… gab am Abend des 25. Jahrestages der Deutschen Einheit ein Konzert auf dem Frankfurter Römer, der „Hauptstadt der Feierlichkeiten“ 2015. Zu den Festlichkeiten um die 50-Jahre-Unabhängigkeit auf Barbados trat sie 2016 im Hauptstadtstadion in Bridgetown auf.
… telefoniert täglich mit ihrer Mutter auf Barbados. Um ihr einen Brief zu schreiben bräuchte sie keine einzige Zahl (Hausnummer oder Postleitzahl) in der Adresse. Ihr Vater „Lutha Bailey“ (+ 2007) und ihr Bruder „Luther Bailey“ (+ 2015) sind bereits verstorben.
… gab hunderte Konzerte, trat bei unzähligen Veranstaltungen und auf allen großen deutschen Sendern von ARD über RTL bis MTV auf. Bei ihrer „Travelling-Tour“ 2009/10 spielte sie an etwa 50 ungewöhnlichen Orten – u.a. in einem Edeka-Supermarkt, einem McDonalds, einer Autowerkstatt, einer Besteckfabrik, einem Jugendgefängnis, einem Kinderhospiz, dem Flughafen Frankfurt und dem Berliner Hbf… Demnächst in Deiner Nähe?
Booking
+49 178 440 3333
booking@judybailey.com
Management
patrick@judybailey.com
Judy
judy@judybailey.com